Dentalhygiene und Präventionsmanagement

800 

Enthält 0% Kurs


nach dem SWISS BIOHEALTH CONCEPT – PROPHYLAXE

mit Selma Julevic, Dentalhygienikerin, Ernährungsberaterin, ART-Spezialistin, Heilpraktikerin i. A.

Früher war eine umfangreiche Zahnreinigung mit Deep Scaling/Root Planing mit maximalinvasiven Behandlungsmethoden erforderlich – speziell bei Patienten mit Parodontitis, Periimplantitis, Amalagamfüllungen und metallbasierten Inlays oder Kronen. In diesen Situationen war das Zahnfleisch meist nicht gesund und in den Zahnfleischtaschen sammelten sich Konkremente, Plaque und Zahnstein an, welche mechanisch entfernt werden mussten.

Dentalhygiene und Biofilmmanagement 2.0 – BIOLOGISCH – NEU GEDACHT

Heute jedoch, nach erfolgreicher Sanierung mit SDS Keramik-Implantaten und/oder vollkeramischen Restaurationen (ALL IN ONE CONCEPT), sowie der erfolgreichen Supplementierung mit Vitaminen und Mineralien ist der Knochen und das Zahnfleisch wieder absolut gesund und erfordert ein von Grund auf deutlich verändertes Behandlungsprotokoll in der dentalen Präventionsprophylaxe.

800 

Enthält 0% Kurs

Falls Sie im Namen mehrerer Teilnehmer buchen, geben Sie bitte die Namen aller Teilnehmer unter „Anmerkungen“ im Rechnungsformular an.

Weitere Informationen

Dieser Kurs soll Ihre biologische Praxisphilosophie und die darauf abgestimmte Prophylaxebehandlung, nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen der biologischen Medizin und Zahnmedizin, auf den aktuellen Stand bringen.

Erleben Sie hierbei praktische Sequenzen und lernen Sie minimalinvasive adjuvante Therapiemöglichkeiten in der Präventions- und Parodontitis-Therapie kennen.

Entdecke die zahnmedizinische Behandlungsmethode der Zukunft – “THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT – PROPHYLAXE”

Lerninhalte

  • Biofilmmanagement an SDS Keramik-Implantaten und Vollkeramik Restaurationen
  • Paradontitis, Skorbut des 21. Jahrhunderts?!
  • Behandlungsmethoden mit Makro- und Mikronährstoffen nach dem SWISS BIOHEALTH CONCEPT
  • Adjuvante Therapiemöglichkeiten in der biologischen Zahnmedizin
  • Ozon, Laser, Aktivsauerstoff, Eigenbluttherapie, Aromatogramme, Effektive Mikroorganismen, Ernährung, Mikronährstoffe und Detoxschienen etc.
  • Minimalinvasive Instrumentierung und korrekte Oberflächenbehandlung /-bearbeitung
  • Konventionelle vs. biologische Strategien für die häusliche Mundhygiene
  • Basics der Biologischen Zahnheilkunde
  • Einführung in Keramik-Implantate von SDS
  • Das erprobte THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT (Biologische Zahnheilkunde und Keramik-Implantate)
  • OP-Vorbereitung und OP-Assistenz
  • Hoher Anteil an praktischen Demonstrationen, Workshops und Hands-On-Sequenzen

Zusätzliche Informationen

Termine

01. – 02. Dezember 2023

Kurszeiten

täglich von 9:00 – 17:00 Uhr

Sprache

Deutsch

Fortbildungspunkte

16

Achtung

Die Teilnehmerzahl dieses Kurses ist begrenzt

Kurse die Ihnen ebenfalls gefallen könnten

Sie haben noch Fragen zu unseren Kursen und Fortbildungsmöglichkeiten?

Wenden Sie sich gerne an Frau Ann-Sophie Volz.

Ann-Sophie Volz

Ann-Sophie Volz

Head of Education
Tel: +41 71 556 36 76
Mail: ann-sophie.volz@swissdentalsolutions.com