PROSTHODONTICS WEEK Level 3 – Gnathologie/Bisslage

600 

Enthält 0% Kurs

PROSTHODONTICS WEEK

Level 3 – Gnathologie/Bisslage

Dr. Tobias Steinherr

In diesem eintägigen Kurs zum Thema Gnathologie und Bisslage werden dir kurz und knapp die Zusammenhänge der Kiefergelenkspathologien vermittelt und davon abgeleitet sinnvolle, einfache und schnelle Therapien als Handwerkszeug erläutert. Misserfolge komplexer chirurgischer Fälle können durch die richtige Anwendung der vermittelten Methoden vermeiden und pathologische Kiefergelenkssituationen Ihrer Patienten im Rahmen der implantologischen Versorgung über die Langzeitprovisorien LZP-1 und LZP-2 ausgeheilt werden. In manchen Fällen werden Sie bereits präoperativ über einfache Schienen das Kiefergelenk entlasten und in der physiologischen Position regenerieren lassen.

  • Pathologien und Funktionsstörungen
  • Diagnosen und Analysen
  • Schienen-Therapien
  • LZP-Planung Pre-OP und LZP-2
  • Bisslage einstellen und testen
    (nach der ART-Methode)

600 

Enthält 0% Kurs

Falls Sie im Namen mehrerer Teilnehmer buchen, geben Sie bitte die Namen aller Teilnehmer unter „Anmerkungen“ im Rechnungsformular an.

Weitere Informationen

Zusammenhang zwischen Gnathologie & Bisslage und NICOs/FDOKs

Die im SWISS BIOHEALTH CONCEPT beschriebene NICO/FDOK Thematik wird auch im Bereich Gnathologie und Bisslage unterstützt: alle Metalle, Störfelder und NICOs/FDOKs wirken als ein wesentlicher Stressfaktor für die Kiefergelenksmuskulatur, deren Entfernung entlasten diese Strukturen und Funktionen und lassen sie extrem viel schneller ausheilen.

Unterstützend zur Korrektur der Bisslage lernen Sie I-PRF ins Kiefergelenk zu infiltrieren, um auch auf zellulärer Ebene die Regeneration zu beschleunigen. Das LZP-1 wird bereits schon vor der Implantation simuliert und geplant und der Patient in die Richtung der späteren Bisslage und position bewegt. 

In manchen gravierenden Fällen ist es empfehlenswert ein zweites Provisorium, das LZP-2 einzusetzen, welches auf den eingeheilten Implantaten optimiert wird und die Voraussetzung für eine perfekte Prothetik liefert. Die vermittelten Techniken um die Bisslage und Bisshöhe einzustellen sind vergleichsweise einfach und gut reproduzierbar. Sie werden vom Team der SWISS BIOHEALTH CLINIC seit vielen Jahren eingesetzt und weiter optimiert, in der Klinik werden mit ihnen vergleichsweise komplexe Fälle gelöst. Dieser Kurs soll Ihnen vor allem die Sicherheit aber auch Freud an der Gnathologie verstärken oder zurückgeben. 

Weitere Level der PROSTHODONTICS WEEK

Zusätzliche Informationen

Termin

08.11.2023

Dauer

1 Tag

Kurszeiten

9:00 – 17:00 Uhr

Sprache

Deutsch

Fortbildungspunkte

8

Kurse die Ihnen ebenfalls gefallen könnten

Sie haben noch Fragen zu unseren Kursen und Fortbildungsmöglichkeiten?

Wenden Sie sich gerne an Frau Ann-Sophie Volz.

Ann-Sophie Volz

Ann-Sophie Volz

Head of Education
Tel: +41 71 556 36 76
Mail: ann-sophie.volz@swissdentalsolutions.com