SDS TEAMFLOW

3.500 

Enthält 0% Kurs

Hole Dir die Kompetenz von SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS direkt in Deine Praxis und wir machen Dein Team fit für die biologische Zahnmedizin der Zukunft – THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT

Modul 1:
OP-Begleitung 800 EUR

Modul 2:
2 Tage ZFA-Kurs Intensiv 2.500 EUR

Modul 3:
2 Tage DHP Kompakt 2.600 EUR
3 Tag DHP Intensiv 3.500 EUR

ZAHNMEDIZIN 2.0
BIOLOGISCH – NEU GEDACHT

 Das THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT ist ein von Dr. Ulrich Volz entwickeltes, ganzheitliches Behandlungskonzept, das in der biologischen Zahnheilkunde einmalig ist. Das zukunftsweisende Behandlungskonzept mit SDS-Keramik-Implantaten lässt sich auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden einzelnen Patienten anpassen. 

Für eine erfolgreiche Behandlung sowie zufriedene Patienten ist qualifiziertes und kompetentes Personal erforderlich. Das SDS TEAM FLOW Projekt fördert Dein gesamtes Team und nimmt es mit auf die Reise zur perfekten Umsetzung der Behandlungsmethode der Zukunft THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT. Dein Team lernt die entscheidenden biologischen Hintergründe kennen und verstehen, um diese im Praxisalltag anzuwenden. Das Expertenwissen kommt dabei aus erster Hand. Ihr kommt in Genuss eines individuellen und exklusiven Schulungsangebots aus der Praxis für die Praxis.

Deine Referentin Selma Julevic arbeitet bereits seit über zehn Jahren mit Dr. Volz zusammen und wendet die jeweiligen Lerninhalte täglich in der SWISS BIOHEALTH CLINIC an. Ihr routiniertes Wissen gibt sie sowohl national im SWISS BIOHEALTH EDUCATION CENTER als auch international weiter. Als SWISS BIOHEALTH Academy Member ist sie die treibende Kraft der biologischen Prophylaxe und Entwicklerin des THE SWISS BIOHEALTH DENTALHYGIENE und PRÄVENTIONSMANAGEMENT CONCEPT. 

Die Zusammenarbeit mit Dr. Volz und die Weiterbildung zur ART Spezialistin bei Dr. Dietrich Klinghardt im Sophia Health Institute (Seattle/USA), hat meine Sichtweise zur biologischen Zahnmedizin auf ein neues Niveau gehoben. Dabei habe ich vollumfänglich verstanden, dass die holistische Medizin und die Zahnmedizin nicht separat betrachtet werden sollten und die größten Patientenerfolge nur durch ein perfekt eingespieltes Team, mit dem perfekt aufgeklärten Patienten gegeben ist.

– Selma Julevic

3.500 

Enthält 0% Kurs

Falls Sie im Namen mehrerer Teilnehmer buchen, geben Sie bitte die Namen aller Teilnehmer unter „Anmerkungen“ im Rechnungsformular an.

Weitere Informationen

MODUL 1 – EXKLUSIVER OP-SUPPORT

Reiche uns Deinen Patientenfall ein und wir supporten Dich und Dein Team mit den entscheidenden Details – unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrungen mit SDS-Keramik-Implantaten gesammelt hast, einen herausfordernden Patientenfall planst oder Dein erster Fall bevorsteht. 

Dein Patientenfall wird von uns digital mit dem SDS-Planungstool ausgewertet und es werden Deine passenden Implantate bestimmt. Gemeinsam mit Dir und Deinem Team besprechen wir vorab die Besonderheiten Deines Falles und eruieren mögliche Risiken und Chancen (z. B.: korrekte Anwendung des SDS-Bohrprotokolls, optimaler Vitamin D3-Wert/LDL-Wert usw.). 

Dein Team bekommt wichtiges Know-how zum Handling von SDS-Keramik-Implantaten, indem wir im Team die Hygieneprozesse des OP-Trays optimieren oder die korrekte Anwendung des Ozongeräts besprechen.

Wir machen uns Hand in Hand – mit Euch – auf den Weg zu zukunftsweisenden, minimalinvasiven und biologischen OP-Techniken nach dem THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT – und das alles live vor Ort in Deiner Praxis. 

Wir unterstützen und begleiten Euch den ganzen Tag von A wie «Aufbau» bis Z wie «Zeitmanagement». Gemeinsam gestalten wir Euren perfekten Team-Workflow – für ein perfektes Ergebnis und schlussendlich für einen GESUNDEN & GLÜCKLICHEN Patienten. 

LERNINHALTE

  • Fallplanung und -besprechung
  • Auswahllieferung und Zusammenstellung von Keramik-Implantaten
  • OP-Vorbereitung, OP-Assistenz und OP-Nachbereitung
  • Medizinisches Begleitprotokoll nach dem THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT
  • Support-Tool-Integration

MODUL 2 – DIE BIOLOGISCH-MEDIZINISCHE ASSISTENZ

Du bist SDS-Anwender und setzt SDS-Keramik-Implantate ein? Du willst, dass Dein Team die gleiche Sprache spricht, denselben Workflow lebt und Deine biologische Praxisphilosophie fest in Deine Praxisstruktur integriert? 

Für die erfolgreiche Patientenbehandlung nach dem zukunftsweisenden THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT bedarf es eines geschulten Teams. 

Die optimale Implementierung der biologischen Zahnheilkunde in Verbindung mit Keramik-Implantaten erfordert, dass das Praxisteam die biologisch-medizinischen und zahnmedizinischen Hintergründe versteht. Kernthemen wie die Erläuterung des Meridiansystems sowie Störfelder im Mundraum und deren Auswirkungen im Körper sind wichtige Bestandteile dieses Moduls. 

Die Teilnehmer erfahren anhand von praxisnahen Demonstrationen, Workshops und Hands-On-Sequenzen, wie die zahnmedizinische Behandlung der Zukunft funktioniert. Von der Blutabnahme über Mischen und Anlegen von Infusionen bis hin zum Low Speed Centrifugation Concept werden alle für das THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT relevanten medizinischen Begleittherapien Schritt für Schritt in praktischen Übungen demonstriert. 

LERNINHALTE

  • Basics der biologischen Zahnheilkunde – THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT
  • Einführung in die SDS-Keramik-Implantate
  • Schulung zur OP-Vorbereitung, OP-Assistenz und OP-Nachbereitung
  • Medizinisches Begleitprotokoll nach dem THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT
  • Integration des SUPPORT-Tools in den Praxis-Alltag

MODUL 3 – SBH – DAS BIOLOGISCHE PROPHYLAXE KONZEPT

Die Prophylaxe bedarf von Grund auf einer neuen Denk- und Herangehensweise. Erfahre das führende biologische Prophylaxe-Konzept von und mit Selma Julevic:

THE SWISS BIOHEALTH DENTALHYGIENE und PRÄVENTIONSMANAGEMENT CONCEPT. 

Dieses Modul wird Deine biologische Praxisphilosophie und die darauf abgestimmte Prophylaxe Behandlung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der biologischen Medizin und Zahnmedizin auf den aktuellsten Stand bringen. 

Massgeschneidert auf Deine Bedürfnisse stimmen wir gemeinsam mit Deinem Team die Prophylaxe-Behandlung ab. Dabei geht es im Wesentlichen um die Ursachenforschung, die es ermöglicht, den Patienten langfristig zu heilen. Der Fokus liegt hierbei auf der Supplementierung von Makro- und Mikronährstoffen sowie Entgiftungsmöglichkeiten des glymphatischen Systems. Erlebe hierbei in Deiner Praxis einen exklusiven Support mit praktischen Sequenzen, lerne biologische, klinische sowie häusliche – minimalinvasive adjuvante Therapiemöglichkeiten in der Präventions- und Parodontitis-Therapie kennen und setze sie direkt mit Deinem Team um.

LERNINHALTE

  • Biologische Prophylaxe nach dem THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT
  • SDS – Keramik–Implantate – Do’s and Don’ts bei der professionellen Zahnreinigung!
  • Das biologische Parodontitis-Konzept
  • Das biologische Wundmanagement
  • Adjuvante biologische Therapiemöglichkeiten in der Prophylaxe-Therapie

Zusätzliche Informationen

Veranstaltungsort

In ihren Räumlichkeiten

Termine

Montag – Samstag nach Absprache

Kurszeiten

Nach Absprache

Module

1 Tag OP Begleitung 800 EUR, 2 Tage ZFA-Kurs Intensiv 2.500 EUR, 2 Tage DHP Kompakt 2.600 EUR, 3 Tage DHP Intensiv 3.500 EUR

Fortbildungspunkte

8 pro Tag (Punktevergabe erfolgt ausschliesslich auf Grundlage der Kriterien zur „Punktevergabe von Fortbildung BZÄK/DGZMK“.)

Hinweis

Wenn Ihr Euch speziell für eine bestimmte Thematik interessiert, gebt dies in Eurer Nachricht an uns an, wir bereiten uns gerne spezifisch auf Eure Bedürfnisse vor.

Kurse die Ihnen ebenfalls gefallen könnten

Sie haben noch Fragen zu unseren Kursen und Fortbildungsmöglichkeiten?

Wenden Sie sich gerne an Frau Ann-Sophie Volz.

Ann-Sophie Volz

Ann-Sophie Volz

Head of Education
Tel: +41 71 556 36 76
Mail: ann-sophie.volz@swissdentalsolutions.com