Bandbreite erweitern – Wissen vertiefen – Erfolg verbessern
Ihr habt bereits die wichtigsten Kurse, zum Teil auch mehrmals, besucht, welche euch den Einstieg und die Anwendung bis hin zum professionellen Einsetzten der SDS Implantate gezeigt haben und ihr habt begleitend dazu im praktischen Einsatz bereits gute bis umfassendste Erfahrungen mit unserem Implantatsystem gesammelt.
Tatsächlich hatten wir (Ulrich Volz und sein Team der Swiss Biohealth Clinic) die höchste Lernkurve in den letzten 12 Monaten, da wir nicht nur aus 24 Jahren Keramik-Implantologie und Beobachtung/ Dokumentation zehntausender Implantate erkennen, was funktioniert und was noch verbessert werden kann, sondern wir bekommen zunehmend von hervorragenden Chirurgen, welche unser System anwenden, wertvollen Input, wie wir den ohnehin schon extrem breiten Einsatz unserer Implantate nochmals erweitern und verbessern können.
500 €
Enthält 0% Kurs
Falls Sie im Namen mehrerer Teilnehmer buchen, geben Sie bitte die Namen aller Teilnehmer unter „Anmerkungen“ im Rechnungsformular an.
Weitere Informationen
Was erwartest du Dir vom Update 2023 Kurs:
Ihr möchtet up to date bleiben zur Studienlage und zu den Leitlinien der Keramikimplantate und mehr über das Entzündungsverhalten von den Titanimplantaten wissen?
Ihr möchtet eine Technik kennen lernen, welche euch nicht nur hohe Sicherheit bietet, sondern auch die Möglichkeit gibt praktisch mit Ansage 1 bis 2 mm Höhe im Frontzahnbereich „wachsen zu lassen“?
Ihr möchtet – neben dem Balkonimplantat – weitere Möglichkeiten kennen lernen, um die wohl schwierigste Sofortimplantat-Region der oberen Molaren zu versorgen?
Ihr möchtet umfassend tiefen Einblick erhalten in das digitale Backwardplanning über digitalen Klon und die ultra präzise Ausführung mit vorfabriziertem Provisorium über das SDSBOX System?
Ihr interessiert Euch für die Tunneltechnik und Expansion des Mukoperiostlappens, um atraumatischer und sicherer arbeiten zu können?
Ihr interessiert Euch dafür, warum Keramikimplantate in der Spätimplantation eine höhere Verlustquote aufweisen als Sofortimplantate und auch gegenüber Titanimplantaten und wie man dies sicher und erfolgreich vermeiden kann?
Ihr wollt wissen, mit welchen Methoden man sicher und erfolgreich die Gingiva vom Implantat fern halten kann, um das Prinzip der freien Epithelisierung zur Gewinnung keratinisierter Gingiva zu nutzen?
Dies und einiges mehr haben wir jetzt schon auf der Agenda und sind uns sicher, dass wir bis dahin noch einige weitere Tipps, Tricks und Kniffe erarbeiten werden, so dass dieser Tag für alle Teilnehmer mit einer gewaltigen Vorfreude auf den nächsten OP-Tag zu Ende gehen wird.
Wir haben diesen Update Kurs ans Ende der CIW, nach den ALL IN ONE Kurs von Dr. Volz gelegt, um Euch die Möglichkeit zu geben, z.B. neue Mitarbeiter zuvor bei der CIW ausbilden zulassen und ggfl. selbst mal wieder den ALL IN ONE Kurs mitzunehmen.