Sofortimplantation mit SDS Keramikimplantaten: Maximale Effizienz und Sicherheit für Zahnärzte und Patienten
SOFORTIMPLANTATION

Die moderne Zahnmedizin hat sich durch innovative Technologien und fortschrittliche Materialien rasant entwickelt, und ein Bereich, der besonders stark im Fokus steht, ist die Sofortimplantation. Diese Methode ermöglicht es, einen Zahn zu ziehen und das Implantat in einer einzigen Sitzung zu setzen. Mit unseren SDS Keramikimplantaten bieten wir eine Lösung, die nicht nur für Zahnärzte eine deutliche Zeitersparnis und Effizienzsteigerung bietet, sondern auch für Patienten eine schnelle und ästhetisch ansprechende Versorgung sicherstellt.

1. Was ist eine Sofortimplantation?

<p>&nbsp;&nbsp;</p>
Schnelle Lösung zur Erhaltung von Ästhetik und Kieferknochen

  

Die Sofortimplantation beschreibt den Prozess, bei dem nach der Extraktion eines Zahnes das Implantat sofort in die frische Alveole (Zahnfach) eingesetzt wird. Das spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch den Abbau des Kieferknochens, der normalerweise nach einer Zahnextraktion auftritt. Es folgt eine temporäre provisorische Versorgung, um das ästhetische Erscheinungsbild zu bewahren und gleichzeitig die Heilung zu ermöglichen. 

Diese Methode wird häufig bei Patienten angewendet, die den Verlust eines Zahnes sofort ausgleichen möchten, insbesondere im Frontzahnbereich, wo Ästhetik eine entscheidende Rolle spielt. Die Möglichkeit, sofort nach dem Zahn ziehen ein Zahnimplantat zu setzen, stellt für viele eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität dar.

2. Ablauf der Behandlung mit Sofortimplantaten

Der Ablauf der Sofortimplantation ist klar strukturiert und in der Regel in folgende Schritte gegliedert:

1.

Ziehen des Zahnes

Zunächst wird der beschädigte oder verloren gegangene Zahn entfernt.

2.

Setzen des Implantats

Anschließend erfolgt das Einbringen des SDS Keramikimplantats in das vorbereitete Zahnfach. Aufgrund der fortschrittlichen Materialeigenschaften der SDS Implantate kann in vielen Fällen direkt ein provisorisches Zahnersatzteil auf dem Implantat befestigt werden, was die ästhetische Wiederherstellung sofort ermöglicht.

3.

Einheilung

Nach dem Setzen des Implantats beginnt die Einheilungsphase, die je nach individuellem Heilungsverlauf zwischen wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten variieren kann. Dabei kommt es auch darauf an, die Empfehlungen des Zahnarztes bzgl. Pflege und Nachsorge zu befolgen.
Die Sofortimplantation mit SDS Keramikimplantaten gewährleistet durch das Biomaterial eine optimale Einheilung und verhindert Entzündungen, die zu Periimplantitis führen können.

Ziehen des Zahnes

Setzen des Implantats

Einheilung

Zunächst wird der beschädigte oder verloren gegangene Zahn entfernt.

Anschließend erfolgt das Einbringen des SDS Keramikimplantats in das vorbereitete Zahnfach. Aufgrund der fortschrittlichen Materialeigenschaften der SDS Implantate kann in vielen Fällen direkt ein provisorisches Zahnersatzteil auf dem Implantat befestigt werden, was die ästhetische Wiederherstellung sofort ermöglicht.

Nach dem Setzen des Implantats beginnt die Einheilungsphase, die je nach individuellem Heilungsverlauf zwischen wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten variieren kann. Dabei kommt es auch darauf an, die Empfehlungen des Zahnarztes bzgl. Pflege und Nachsorge zu befolgen.
Die Sofortimplantation mit SDS Keramikimplantaten gewährleistet durch das Biomaterial eine optimale Einheilung und verhindert Entzündungen, die zu Periimplantitis führen können.

3. Wann ist eine Sofortimplantation sinnvoll?

Eine Sofortimplantation eignet sich besonders in Situationen, in denen der Zahn stark beschädigt, entzündet oder bereits verloren gegangen ist, aber ausreichend gesunder Knochen vorhanden ist. Patienten profitieren von dieser Methode besonders in ästhetisch wichtigen Bereichen, wie beispielsweise bei der Versorgung eines Schneidezahn Provisoriums.

4. Wann kann das Sofortimplantat belastet werden?

Sofortige Belastbarkeit dank hoher Primärstabilität

  

Die Belastung des Sofortimplantats ist abhängig von der Primärstabilität des Implantats, die direkt nach dem Setzen gegeben sein muss. Diese Stabilität ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Implantat im Kieferknochen verwächst. Die Möglichkeit einer sofortigen Belastung ist ein herausragendes Merkmal der SDS Keramikimplantate, die durch ihr einzigartiges Dynamic Thread®-Design eine hohe Primärstabilität bieten. 
SDS Keramikimplantate können dadurch in der Regel sofort, sprich in einer Sitzung  mit einer provisorischen Krone belastet werden, was insbesondere im Frontzahnbereich von Vorteil ist.

<p>&nbsp;&nbsp;</p>

5. Sind Sofortimplantate schmerzhaft?

Die Sofortimplantation verläuft in der Regel schmerzarm, da der Eingriff unter örtlicher Betäubung erfolgt. Der minimalinvasive Ansatz, bei dem das Implantat direkt in das Knochenfach des entfernten Zahnes gesetzt wird, minimiert die Notwendigkeit für umfangreiche Schnitte im Zahnfleisch. Patienten berichten häufig von milden Beschwerden, die mit herkömmlichen Zahnentfernungen vergleichbar sind.

6. Vorteile der Sofortimplantation

7. Nachteile der Sofortimplantation

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Nachteile, die bei der Sofortimplantation berücksichtigt werden müssen:

• Primärstabilität: Nicht in allen Fällen ist die Primärstabilität ausreichend, um ein Implantat sofort zu belasten. 

• Risiko von Infektionen: Wenn die Extraktionsstelle nicht vollständig gereinigt ist, kann das Risiko von Infektionen steigen. 

• Erhöhte Komplexität: Bei schwierigen anatomischen Verhältnissen, wie beispielsweise bei einem Sofortimplantat Backenzahn, kann die Platzierung des Implantats komplizierter sein.

8. SDS Keramikimplantate: Die ideale Lösung für die Sofortimplantation

Unsere SDS Keramikimplantate bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Implantaten, insbesondere in Kombination mit der Sofortimplantation. Die Vorteile von SDS Keramikimplantaten bei der Sofortimplantation sind:

 

Dynamic Thread®

Das einzigartige Dynamic Thread® sorgt für eine hohe Primärstabilität, auch bei schwierigen Knochenverhältnissen. Dies ist besonders wichtig für die Sofortbelastung und erhöht die Erfolgsquote.

Individuelle koronale Präparation

Dank der Flexibilität unserer SDS-Implantate kann das Emergenzprofil individuell angepasst werden, was eine bessere Ästhetik und eine perfekte Anpassung an die Gingivakonturen ermöglicht.

Hohe Stabilität in allen Knochenklassen

Egal ob weicher oder harter Knochen – das Design der SDS-Implantate gewährleistet Stabilität und Sicherheit bei der Implantation.

Kein Gingivaformer erforderlich

Die Möglichkeit, das Emergenzprofil direkt zu gestalten, reduziert den Bedarf an zusätzlichen Komponenten wie Gingivaformern und spart sowohl Zeit als auch Kosten.

Dynamic Thread®

Individuelle koronale Präparation

Hohe Stabilität in allen Knochenklassen

Kein Gingivaformer erforderlich

Das einzigartige Dynamic Thread® sorgt für eine hohe Primärstabilität, auch bei schwierigen Knochenverhältnissen. Dies ist besonders wichtig für die Sofortbelastung und erhöht die Erfolgsquote.

Dank der Flexibilität unserer SDS-Implantate kann das Emergenzprofil individuell angepasst werden, was eine bessere Ästhetik und eine perfekte Anpassung an die Gingivakonturen ermöglicht.

Egal ob weicher oder harter Knochen – das Design der SDS-Implantate gewährleistet Stabilität und Sicherheit bei der Implantation.

Die Möglichkeit, das Emergenzprofil direkt zu gestalten, reduziert den Bedarf an zusätzlichen Komponenten wie Gingivaformern und spart sowohl Zeit als auch Kosten.

9. Vergleich: Titanimplantate vs. Keramikimplantate

Die nachfolgende Übersicht zeigt deutlich, wie die SDS Keramikimplantate bei der Sofortimplantation überzeugen und wie sie durch ihre verbesserten Eigenschaften auch einen deutlichen Vorteil gegenüber Titanimplantaten bieten, besonders im Bereich der Sofortimplantation:

Häufige Fragen zur Sofortimplantation

10. FAQ

11. Fazit

Die Sofortimplantation ist eine innovative und patientenfreundliche Methode, die sowohl Zahnärzten als auch Patienten zahlreiche Vorteile bietet. Mit den SDS Keramikimplantaten wird diese Methode noch sicherer, effizienter und ästhetischer. Die einzigartige Kombination aus modernster Technologie, biokompatiblen Materialien und flexiblen Lösungen für die prothetische Phase macht SDS zur ersten Wahl für Implantate, die höchste Ansprüche erfüllen. 

Für Patienten bedeutet dies kürzere Behandlungszeiten, eine schnelle ästhetische Wiederherstellung und langfristig stabile Ergebnisse. Der hohe Komfort und die individuelle Anpassung an die Weichgewebsstruktur verbessern zudem die Ästhetik erheblich. Für Zahnärzte bietet die Sofortimplantation mit SDS eine effiziente, vorhersehbare und erfolgreiche Möglichkeit, ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten – mit weniger Komplexität und schnellerer Durchführung.

nichts verpassen

SDS Newsletter