MIKROGEWINDE FÜR EINEN MAKRO-EFFEKT

Das SDS Mikrogewinde befindet sich am unteren Teil der Tulpenform und am oberen Teil des Implantatkörpers und hat eine Tiefe von 0,05 mm. Dieses einzigartige Design verhindert die Entstehung schädlicher Belastungen auf das Implantat während der Implantation und vergrößert die Oberfläche des Knochen-Implantat-Kontakts. ¹⁻²
Das SDS-Mikrogewinde ist so konzipiert, dass es Scherkräfte* (roter Pfeil) in Druckkräfte** (grüner Pfeil) in und um das Mikrogewinde umwandelt.

Veranschaulichung der Umwandlung von Scherkräften

Klinische Vorteile
für Chirurgen:

Das SDS Mikrogewinde bieten eine bessere Kraftverteilung während der Implantation, fördern die Osseointegration und unterstützen die Bildung des marginalen Knochens, was zu folgendem führt:

1.

Sichere Sofortbelastung

(unter Berücksichtigung der Einschleifempfehlung) ¹⁻²⁰
2.

Geringeres Frakturrisiko

³⁻¹⁹
3.

Geringerer marginaler Knochenverlust

¹⁸⁻²⁰

Sichere Sofortbelastung

(unter Berücksichtigung der Einschleifempfehlung) ¹⁻²⁰

Geringeres Frakturrisiko

³⁻¹⁹

Geringerer marginaler Knochenverlust

¹⁸⁻²⁰
4.

Verbesserte ästhetische Ergebnisse

³⁻⁵
5.

Langfristige Ergebnisse

¹⁻¹⁵

Verbesserte ästhetische Ergebnisse

³⁻⁵

Langfristige Ergebnisse

¹⁻¹⁵

Das Mikrogewindedesign von SDS sorgt für langfristige Stabilität und ästhetische Ergebnisse.

Vergleich mit Wettbewerbern

Keramikimplantate ohne Mikrogewinde

Camlog

kein Mikrogewinde

Neodent

kein Mikrogewinde

Straumann Pure

kein Mikrogewinde

Zeramex XT

kein Mikrogewinde

Camlog

kein Mikrogewinde

Neodent

kein Mikrogewinde

Straumann Pure

kein Mikrogewinde

Zeramex XT

kein Mikrogewinde

Keramikimplantate mit Mikrogewinde

SDS1.2

Mikrogewinde

SDS2.2

Mikrogewinde

SDS1.2 & 2.2 Sonderformen

Mikrogewinde

SDS1.2

Mikrogewinde

SDS2.2

Mikrogewinde

SDS1.2 & 2.2 Sonderformen

Mikrogewinde

nichts verpassen

SDS Newsletter