SMARTES PRODUKTPORTFOLIO
SDS ist in fünf verschiedenen Längen (von 6 mm bis 17 mm), fünf verschiedenen Durchmessern (von 3,3 mm bis 7,0 mm) und fünf Formen erhältlich, so dass ein breites Spektrum an klinischen Anforderungen abgedeckt werden kann. ¹
Das smarte Produktportfolio von SDS - über 50 verschiedene Implantattypen für jede Indikation stehen zur Auswahl.
5 Längen
• 6 mm
• 8 mm
• 11 mm
• 14 mm
• 17 mm
5 Sonderformen
• Short
• Doppelbalkon
• Oval
• Balcony
• Sinus
5 Durchmesser
• 3,3 mm
• 3,8 mm
• 4,6 mm
• 5,4 mm
• 7,0 mm
5 Längen
5 Sonderformen
5 Durchmesser
• 6 mm
• 8 mm
• 11 mm
• 14 mm
• 17 mm
• Short
• Doppelbalkon
• Oval
• Balcony
• Sinus
• 3,3 mm
• 3,8 mm
• 4,6 mm
• 5,4 mm
• 7,0 mm
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Überschaubares Portfolio
- Erhöhte Vielseitigkeit
- Maßgeschneiderte Lösungen
- Sonderformen für den ästhetischen Bereich
- Komfort und Bequemlichkeit für die Chirurgie und die Prothetik
Klinische Vorteile
für Chirurgen:
Dieses vielseitige und klare Portfolio bietet für nahezu alle klinischen Situationen eine Lösung mit den folgenden Vorteilen:
Vielseitige Implantat-Lösungen
Vielseitige Implantat-Lösungen
Zeitersparnis
Komfort & Bequemlichkeit
Optimale Indikations-Abdeckung
Die breite Palette des SDS-Portfolios bietet Komfort und Bequemlichkeit für die Kliniker, ohne die Sicherheit und Vorhersehbarkeit der ästhetischen Ergebnisse zu beeinträchtigen.
Alle Implantat-Formen und deren jeweilige Klinische Situationen:
Doppelbalkon
Situationen mit geringem Spielraum: Geeignet für geringe Knochenbreite
Sofortimplantation: Bewahrt den alveolären Knochen und die Weichgewebekonturen
Oval
Ästhetische Zonen: Hilft bei der Restauration des natürlichen Aussehens von Zahnfleisch und Zähnen
Dünne Gingivabiotypen: Minimiert das Risiko eines Zahnfleischrückgangs und verbessert die ästhetischen Ergebnisse
Short
Herausfordernde anatomische Bedingungen: Geeignet für die Nähe zum Nervus alveolaris inferior
Doppelbalkon
Oval
Short
Situationen mit geringem Spielraum: Geeignet für geringe Knochenbreite
Sofortimplantation: Bewahrt den alveolären Knochen und die Weichgewebekonturen
Ästhetische Zonen: Hilft bei der Restauration des natürlichen Aussehens von Zahnfleisch und Zähnen
Dünne Gingivabiotypen: Minimiert das Risiko eines Zahnfleischrückgangs und verbessert die ästhetischen Ergebnisse
Herausfordernde anatomische Bedingungen: Geeignet für die Nähe zum Nervus alveolaris inferior
Sinus
Externe Sinusbodenelevation: Ermöglicht die Implantatinsertion auch bei reduzierter vertikaler Knochenhöhe
Long
Erforderliche Primärstabilität: Ideal für Situationen, die Protokolle zum Sofortbelasten erfordern
Anatomische Gesichtspunkte: Vorteilhaft bei ausreichender vertikaler Knochenhöhe, aber schmalerem Kamm, der ein tieferes, stabiles Knochenniveau gewährleistet
Sofortimplantation nach Extraktion: Wirksam nach der Extraktion von Zähnen mit langen Wurzeln
Sinus
Long
Externe Sinusbodenelevation: Ermöglicht die Implantatinsertion auch bei reduzierter vertikaler Knochenhöhe
Erforderliche Primärstabilität: Ideal für Situationen, die Protokolle zum Sofortbelasten erfordern
Anatomische Gesichtspunkte: Vorteilhaft bei ausreichender vertikaler Knochenhöhe, aber schmalerem Kamm, der ein tieferes, stabiles Knochenniveau gewährleistet
Sofortimplantation nach Extraktion: Wirksam nach der Extraktion von Zähnen mit langen Wurzeln
Vergleich mit Wettbewerbern
Das klare Portfolio von SDS bietet verschiedene Formen, ohne den enossalen Teil des Implantats zu verändern, was Komfort und Einfachheit bringt und Komplikationen reduziert. Im Vergleich zu Wettbewerbern ändern sich die enossalen Teile der Implantate in verschiedenen Formen.
Konsistenz im enossalen Teil
Der enossale Teil von SDS ist in seinem gesamten Portfolio konsistent:

Hier sind einige Beispiele aus den Portfolios der Wettbewerber: