Wissenschaft auf den Punkt gebracht – unsere „Study of the Month“
12.10.2025 · 2 min · Prof. Dr. med. dent. Etyene Schnurr

"Study of the Month" – Evidenzbasierte Einblicke aus der Implantologie
Die Implantologie entwickelt sich kontinuierlich weiter. Um in der klinischen Praxis stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist es entscheidend, die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse im Blick zu behalten. Genau hier setzt unsere „Study of the Month“ an: Jeden Monat stellen wir eine aktuelle wissenschaftliche Publikation aus der Implantologie vor, bewerten sie fachlich und fassen die wichtigsten Ergebnisse klar und prägnant zusammen.
Im Mittelpunkt stehen evidenzbasierte Resultate, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit Keramikimplantaten stehen. Dazu zählen Studien zur Biokompatibilität, zu Materialeigenschaften und Langzeitergebnissen sowie Forschungsarbeiten aus verwandten Bereichen der Zahnmedizin, die wertvolle Erkenntnisse zu Osseointegration, Implantatstabilität und Patientenversorgung liefern.
Die „Studie des Monats“ wird von Prof. Dr. med. dent. Etyene Schnurr, Leiterin unserer wissenschaftlichen Projekte, kuratiert. Sie prüft fortlaufend, welche neuen Forschungsergebnisse für die klinische Praxis besonders relevant sind. Die vorgestellten Studien stammen aus unterschiedlichen Quellen:
- Eigenforschungen unseres wissenschaftlichen Teams.
- Kooperationsstudien mit externen Fachkollegen, die neue wissenschaftliche Perspektiven eröffnen.
- Unabhängige externe Studien, die unsere Erkenntnisse untermauern und zusätzliche Evidenz liefern.
Ob neue Erkenntnisse zur Biokompatibilität, zur Langzeitstabilität oder zu innovativen Therapieansätzen – wir beleuchten relevante Themen, klären Missverständnisse auf und vermitteln wissenschaftlich fundierte Informationen, die für Zahnärzte und Patienten gleichermaßen von Bedeutung sind.
Fachlich geprüft, redaktionell aufbereitet, kompakt und verständlich – das ist unsere „Study of the Month“: Ihre monatliche Quelle für wissenschaftlich gesicherte Informationen aus der Implantologie und angrenzenden zahnmedizinischen Disziplinen, mit besonderem Fokus auf Keramikimplantate und ihre klinische Relevanz.

